Der Circus Krone gastiert seit Dienstag, dem 09. Juni in Hildesheim auf dem Volksfestplatz. Circusfreund Uwe Stolze hat mir diese wunderbaren Bilder zur Verfügung gestellt.
Noch ist es ein wenig hin bis zum Schützenfest in Hannover, aber die ersten Transporte des Höllenblitzes, der erstmals in Hannover Station macht, sind bereits angekommen. Direkt nach dem Abbau des Stuttgarter Frühlingsfestes wurden diverse transporte in die niedersächsiche Landeshauptstadt gebracht. In wenigen Wochen beginnt dann hier der Aufbau.
Anbei gibts es schon mal mehr 100 Bilder von der Anreise.
Impressionen vom Aufbau des Schweizer National Circus KNIE in Winterthur am 30. März 2015. Mehr als 200 Bildern stehen ab sofort in der Galerien zur Verfügung.
Der Circus Krone hat in diesem Jahr seinen Tourneeauftakt auf der münchner Theresienwiese mit dem neuen Programm "Evolution" gefeiert. Jürgen Reschreiter und Jeaun Claude-Tournier haben mir mehr als 300 Bilder zur Verfügung gestellt.
Tieranlagen in modernen zoologischen Einrichtungen müssen vielerlei Zwecken dienen; vor allem haben sie heute vermehrt hohen ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden, wobei die artspezifischen biologischen Habitatsansprüche ihrer Bewohner selbstverständlich nicht unberücksichtigt werden dürfen.
Im Elefantenpark «Himmapan» verfügen die Rüsseltiere über ein strukturiertes Territorium, das rundum Wohlbefinden garantiert. In dem nach neuesten tiergartenbiologischen Erkenntnissen enstandenen Landschaftsausschnitt hat die Erhaltungszucht des in den Herkunftsländern stark gefährdeten Asiatischen Elefanten uneingeschränkt Vorrang. Drei Generationen in gerader Linie verwandter Individuen – Claudy, Sandry und KALAYA – unterstützen das erklärte Ziel beispielhaft. Der direkt angrenzende Bullentrakt ist in mehrere Kompartimente unterteilt. Die zur festen Ausstattung gehörende Behandlungsbox ermöglicht eine gefahrlose medizinische Untersuchung am Tier.
Mustergültig: Die grosszügig bemessene Raumkubatur bietet bei geschütztem Kontakt (protected contact) permanenten Komfort für den Elefantenbullen. Wahrlich, die 94-jährige Geschichte der Elefantenhaltung des Hauses Knie erfährt eine vielversprechende Fortsetzung.
Mehr als 150 neue Bilder des Circus Roncalli vom Aufbau in Luxemburg sind jetzt online. Das kölner Tradiditionsunternehmen gastiert vom 14. April bis zum 3. Mai 2015 in Luxemburg.
Am vergangenen Wochenende hat der Circus KNIE zum ersten mal Abbau in Rappersvil gehabt. Hier finden Sie nun einige Impressionen vom Tag-Abbau sowie ein aktuelles Video.
Am 05. Oktober 1989 feierte Flic Flac Weltpremiere in Oberhausen.
Genau nach 25 Jahren findet am 05. Oktober 2014 die Weltpremiere der völlig neuen Jubiläums-Show mit dem Titel "HÖCHSTSTRAFE" in Oberhausen am CentrO statt.
Als Circus Flic Flac von Benno und Lothar Kastein gegründet, entwickelte sich die Zeltshow schnell zum Markenzeichen für moderne, unkonventionelle und teils schräge Familienunterhaltung. Weit über sieben Millionen Zuschauer erlebten die Inszenierungen wie "Reine Nervensache", "Gnadenlos", "Argerecht" oder "EXXTREM".
Die Zuschauer erwartet eine einzigartige Show auf einer Drehbühne und unter der 16 Meter hohen Kuppel voll neuer, tollkühner und irrsinniger Ideen mit Weltklasse Artisten und Comedy vom Feinsten. Diese neue Darstellungsform und dichte Fülle von schrillen, schnellen und gefühlvollen Darbietungen macht die Show so besonders. Eine Live-Band mit Surround Sound und teilweise mobilen Lautsprechern begleitet mit eigens komponierter und arrangierter Musik das Spektakel. Licht- und Lasertechnik begleiten diese aufregende Show. Frei nach dem Leitmotiv für die Zuschauer: "Es wird nie langweilig" und für die Künstler: "Denn sie wissen, was sie tun".
Da fliegen die unerschrockenen Motocross Freestyler von "AIR-SPEED" auf ihren hochtourigen Motorcross Maschinen in immer neuen Formationen durch die Luft, springen atemberaubende Figuren wie den Tsunami, Cliffhanger oder gar den Backflip. Im eisernen "Globe of Speed"- dem Markenzeichen von Flic Flac - drehen ebenso tollkühne Biker ihre waghalsigen Manöver!
Circus & Kirmeswelten ist eine private Webseite über den Circus und Kirmesbereich, und wird von mir, Nico Bundt, betrieben. Die Webseite soll vielen Circus & Kirmes Interessierten die Möglichkeit bieten, Bilder und Videos der unterschiedlichen Unternehmen aus den verschiendenen Jahrgängen zu zeigen.
Viele Circus und Kirmesfreunde haben mir schon tausende Bilder zugesandt. Ohne Sie, wäre die Webseite nicht das, was sie heute ist. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Unterstützer.
Folgen Sie uns
Circus & Kirmeswelten ist in zahlreichen Social Media Kanälen vertreten.
Werden auch Sie ein Teil der Community und folgen Sie uns.